* Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Die beliebten Basecaps, auch Schirmmützen genannt, passen heute locker in viele modische Stile – ganz im Gegensatz zu 1849, als sie zum ersten Mal auf einem amerikanischen Baseballfeld zum Einsatz kommen. Richtig populär werden sie in den USA allerdings erst in den 80ern Jahren. Zu dieser Zeit beginnen jugendliche Straßengangs, Caps als modisches Accessoire zu tragen – meist mit der Schirmmütze nach hinten. Allmählich übernehmen auch Jugendliche und Studenten diesen modischen Trend, so dass es Mitte der 90er Jahre bei fast 40% der amerikanischen Jugendlichen üblich ist, ein Basecap zu tragen. Das trendige Accessoire hält auch in Deutschland seinen Einzug – in der individuellen Mode, in musikalischen Subkulturen, aber auch in Uniformen. Das Basecap löst die bis dahin übliche Bergmütze ab. Schließlich hat das Basecap auch einen praktischen Aspekt: Der feste Schirm schützt vor Stößen, vor Sonne und vor Regen. In Vereinen wird das Basecap mit dem Vereinslogo bedruckt als Zeichen der Zugehörigkeit getragen.
Basecap – lässiger Ausdruck der Streetwear
Dass das Basecap längst nicht mehr nur ein sportliches Accessoire ist, wissen die Subkulturen vermutlich am besten. Von Hip Hop über Indie und Rock tragen sie die Anhänger von Bands, um ihre Verbundenheit zu denselben auszudrücken. Da das Basecap gut mit verschiedenen Kleidungsstilen zu kombinieren ist, tragen Herren wie Damen es gleichermaßen. Im sportlichen Look passt das Basecap gut zur Jogging- oder Tennisausrüstung. Auch zu Jeans und Hemd machen die Basecaps eine gute Figur – besonders beliebt sind zum Beispiel die von Boss Green und Lacoste. Ob zu einem Hemd im Casual Stil von Hilfiger Denim oder einem klassischen T-Shirt von McNeal, entscheidet der Träger. Auch denen, die Schwierigkeiten haben, einen passenden Hut zu finden, bereitet das Basecap kein Problem, da sich die Weite am Hinterkopf verstellen lässt. Die praktische Kopfbedeckung gibt es außerdem für Kinder und Heranwachsende – zum Beispiel von Camp David für Jungen oder von Polo Ralph Lauren für Mädchen.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zur Cookie-Nutzung zur Kenntnis genommen haben.