Besondere Anlässe erfordern auch eine besondere Garderobe. Wenn der Dresscode Abendgarderobe vorschreibt, dann wird es für die Damen Zeit, sich in ihr schönstes Abendkleid zu hüllen und darin zu erstrahlen. Abendkleider sind eine wunderbare Abwechslung zur Alltagsmode. Sie zeichnen sich durch Eleganz und einzigartige Weiblichkeit aus. Ein Abendkleid wird zwar nicht sehr häufig getragen, doch wer einmal in ein glamouröses und stilvolles Modell investiert hat, hat die passende Garderobe für Opernbesuche, Galas, Bälle und alle anderen feierlichen Gelegenheiten, zu denen Jeans und Bluse im Schrank bleiben dürfen.
Kurze Abendkleider für ungezwungene Anlässe
Für inoffiziellere Anlässe wie beispielsweise eine Cocktailparty oder den Abiball, darf es auch die kürzere Variante des Abendkleids sein. Eine solche wird meist als Cocktailkleid bezeichnet. Kurze Kleider sind auf vielen klassischen Veranstaltungen eher die Seltenheit. Wer nicht unangenehm auffallen möchte, ist bei festlichen Anlässen mit einem langen Abendkleid besser beraten.
Lange Abendkleider für festliche Veranstaltungen
Für Veranstaltungen nach 20 Uhr bzw. sehr förmliche und feierliche Anlässe sollte es jedoch eher ein langes Modell sein. Auch ein zu hoher Beinausschnitt oder ein zu tiefes Dekolleté sind nicht für jeden Anlass angebracht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Abendkleid stets hochgeschlossen sein muss. Ein trägerloses Kleid etwa betont wunderbar die Weiblichkeit der Trägerin. Daneben gibt es Kleider mit Spaghettiträgern oder etwas breiteren Trägern. Wer seine Schultern oder Oberarme als Problemzone ansieht, sollte lieber auf Modelle mit längeren Ärmeln zurückgreifen oder aber eine hübsche Stola um die Schultern legen. Dasselbe gilt für Kleider mit Neckholder. Auch diesen Kleidertyp können Sie bei uns online kaufen.
Abendkleider sind in der Regel aus weichem, fließendem Stoff gefertigt, der sanft den Körper umspielt. Die bevorzugte A-Linie (nach unten hin weiter ausgestellt) schmeichelt jeder Figur. Wer seine Kurven etwas stärker betonen möchte, kann dagegen auf den sogenannten Meerjungfrauen-Schnitt setzen. Bei diesem liegt das Kleid von der Büste bis zu den Knien eng an und gewinnt erst dann an Weite. Soll ein langes Abendkleid mit Schleppe zum Tanz getragen werden, ist es dem Komfort sehr zuträglich, wenn dieses eine Schlaufe hat, mit der sich die Schleppe am Ärmel befestigen lässt. Dadurch gewinnt die Trägerin mehr Beinfreiheit und läuft nicht Gefahr zu stolpern.
Ob lang oder kurz: Glamouröse Abendkleider wirken lassen
Schlichte Abendkleider lassen sich mit passenden Accessoires, etwa einer eleganten Perlenkette oder einer mit Pailletten besetzten Clutch, im Handumdrehen aufwerten. Prinzipiell gilt jedoch: Je extravaganter und aufwendiger das Abendkleid bereits ist, desto zurückhaltender sollten Accessoires eingesetzt werden, um den Look nicht zu überladen. Ein auffälliges Abendkleid ist bereits ein Statement für sich und mit einer schicken Frisur und klassischen Pumps für einen weiblichen Gang bringt es jede Frau zum Strahlen.
Der Clou: Ein verführerischer Schlitz lenkt die Aufmerksamkeit auf Ihre Beine. Greifen Sie zu aufregenden High Heels mit zarten Riemchen zum langen Abendkleid, um Ihre Beine noch länger wirken zu lassen.
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht.
Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert.
Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern.
Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen.
Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Analyse Ihre Daten werden verarbeitet um anhand Ihres Surfverhaltens pseudonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Ihre Daten werden für die Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses verwendet.
Marketing Wir arbeiten mit verschiedenen Marketingpartnern zusammen, die für uns auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung außerhalb unserer Website schalten und deren Erfolg untersuchen.
Social Media Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um u.a. Zielgruppen zu bilden und auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dazu werden pseudonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an diese Netzwerke übertragen und mit Ihren dortigen Daten zusammengeführt.