Für Frauen, die gerne mit der Mode gehen und sich individuell kleiden, kann das förmliche Grau-in-Grau der Businesswelt ein echter Graus sein. Eine Alternative sind schicke Businesskleider. Sie versprühen Kompetenz und Weiblichkeit zugleich.
Im Büro ist ein seriöser Auftritt viel Wert – und mit angemessener Businesskleidung unterstreichen Sie Ihre Kompetenz bei Meetings, Präsentationen, Messen und Vorträgen. Businesskleider gewährleisten dies, verleihen Ihrem Auftritt aber gleichzeitig noch eine charmante Note. Vor allem Frauen, die ihre Individualität gern mit Mode ausdrücken, finden eine ansprechende Vielfalt an Kleidern fürs Office. So facettenreich sie sind, ist den Modellen doch eines gemeinsam: Sie präsentieren sich zurückhaltend. Klare Silhouetten treffen auf eine Farbpalette, die sich vor allem an Schwarz, Grau, Dunkelblau oder Cremetönen bedient. Knieumspielende Längen und dezente Ausschnitte runden das Design ab. Die Finessen der Kleider sind häufig erst auf den zweiten Blick zu sehen: Vertikale Teilungsnähte oder leichte Schulterposter haben einen leicht formenden Effekt. Kleine Kellerfalten oder hauchzarte Nuancen-Unterschiede verleihen den Kleidern das gewisse Etwas. Mit Accessoires setzen Sie zusätzlich persönliche Akzente: Gürtel, Schmuck, Taschen und Schuhe geben den Businesskleidern eine individuelle Note.
Attraktive Businesskleider von konservativ bis kreativ
Welches Businesskleid ist nun die perfekte Wahl? Dies hängt in erster Linie von der Branche ab, in der Sie arbeiten. In konservativen Bereichen wird eine zurückhaltende Linie gefahren. Der Klassiker ist dann ein Etuikleid mit halbem oder Dreiviertelarm. Mit einem farblich abgestimmten Blazer und dezenten Pumps runden Sie das Businessoutfit ab. Ein Tuch oder eine Perlenkette ermöglichen einen Hauch Individualität. Wer zum Beispiel in der Kreativbranche tätig ist, darf in Sachen Muster und Farbgebung aber mutiger sein. Ob Wabenmuster oder Pepita, Colorblocking-Effekte oder starke Farben wie Petrol, Waldgrün oder Koralle – solange die Basis des Designs zurückhaltend bleibt, sorgen diese Looks ohne zu viel Aufsehen zu erregen für frischen Wind im Büro.
Das Businesskleid – mehr als nur ein Office Dress
Businesskleider bieten aufgrund ihres dezenten Designs nahezu unendliche Tragemöglichkeiten. Auch Frauen, die im Büro eigentlich keinem Dresscode folgen müssen, investieren beispielsweise mit einem Etuikleid in den Klassiker schlechthin. Das ärmellose Kleid präsentiert sich meist in körpernaher, gerader Form sowie mit einem Rundhalsausschnitt. Ein hochwertiger, meist etwas festerer Stoff sorgt in der Kombination mit Teilungsnähten für eine perfekte Passform und somit automatisch für eine bessere Haltung. Als Coco Chanel dieses Modell in den Roaring Twenties entwarf, war die Zeit der Frauen in den Chefetagen der Büros ohnehin noch nicht gekommen. Es setzt – vor allem in Schwarz – bei vielen Anlässen Akzente. Blazer und Pumps verleihen ihm den nötigen Office Chic. Ein opulentes Statement-Collier und High Heels verwandeln das Businesskleid aber ganz einfach in ein aufregendes Abendoutfit. Mit Ballerinas und taillierter Jeansjacke wird es casual, mit Nietenboots und Lederjacke erhält es eine rockige Note.
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht.
Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert.
Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern.
Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen.
Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Analyse Ihre Daten werden verarbeitet um anhand Ihres Surfverhaltens pseudonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Ihre Daten werden für die Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses verwendet.
Marketing Wir arbeiten mit verschiedenen Marketingpartnern zusammen, die für uns auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung außerhalb unserer Website schalten und deren Erfolg untersuchen.
Social Media Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um u.a. Zielgruppen zu bilden und auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dazu werden pseudonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an diese Netzwerke übertragen und mit Ihren dortigen Daten zusammengeführt.