* Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Cocktailkleider: Knielange Abendkleider für feierliche Anlässe
Elegante Cocktailkleider sorgen bei festlichen Anlässen für einen stilvollen Auftritt. Die bekannteste Variante unter ihnen ist das "Kleine Schwarze", das von Coco Chanel bereits in den 1920er Jahren entworfen wurde. Mit diesem Klassiker sind Sie bei verschiedenen Anlässen stilvoll gekleidet.
Es muss jedoch nicht immer Schwarz sein! Heute interpretieren die Designer Cocktailkleider in ganz unterschiedlichen Farben – von zarten Pastelltönen bis hin zu knalligem Rot oder edlem Royalblau. Auch die Schnittformen variieren und bieten somit eine große Auswahl für verschiedene Anlässe: Ein schickes Cocktailkleid mit schwingendem, knieumspielendem Rock tragen Sie zum Beispiel zu einer Hochzeit oder zu einer Feier mit dem Dress Code "Cocktail". Steht auf der Einladung "Black Tie" empfiehlt sich die Wahl einer knie- oder bodenlangen Variante.
Kurz oder knielang: Cocktailkleider in modischen Designs und mit raffinierten Schnitten
Cocktailkleider gibt es in zahlreichen verschiedenen Varianten, die jeweils auch eine unterschiedliche Wirkung entfalten: Das Kleid mit knieumspielender Länge wirkt sehr elegant. Eine raffinierte Alternative ist zum Beispiel das Vokuhila-Kleid, das vorne etwas Knie zeigt und hinten bis zu den Waden reicht. Die Vielfalt der Oberteile reicht vom V-Ausschnitt über den Wasserfallausschnitt und den Herzausschnitt bis hin zum Collierkragen. Bandeau-Oberteile lassen die Schultern frei, während leichte Flügelärmel sie dezent bedecken.
Fashionistas setzen einen Akzent mit asymmetrischen One-Shoulder-Kreationen. Soll das Cocktailkleid auf einem Ball getragen werden, sind fließende Stoffe wie Chiffon, Seide oder Satin ein Hingucker: Sie umspielen den Körper leicht bei jeder Bewegung und wirken daher vor allem beim Tanzen besonders schön. Zarte Spitze, glänzende Pailletten oder funkelnde Strasssteine setzen zusätzlich raffinierte Akzente. Wer es romantisch mag, greift zu einer Kreation mit Volants oder hübschen Applikationen wie Blüten oder einer Schleife.
Cocktailkleider für besondere und festliche Anlässe stilvoll kombinieren
Um einen harmonischen Gesamteindruck zu kreieren, spielen die Accessoires eine bedeutende Rolle. Nicht nur der Anlass entscheidet dabei über die Auswahl. Allgemein gilt der Grundsatz: Je extravaganter das Cocktailkleid ist, desto dezenter sollte der Schmuck sein. Welche Schuhe Sie tragen ist abhängig vom jeweiligen Modell und Geschmack – sie sollten jedoch farblich auf die Handtasche abgestimmt werden. Ein wahrer Klassiker ist dabei die Clutch, die Sie locker in der Hand tragen. Wenn es abends kühler wird oder in den alten Gemäuern einer Kirche ergänzen Sie ein schulterfreies Cocktailkleid mit einem schicken Bolero oder einer eleganten Stola. So bedecken Sie die Schultern diskret und halten sie angenehm warm.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zur Cookie-Nutzung zur Kenntnis genommen haben.