Ob zu einer Hochzeit oder einer Party: Empirekleider sind elegante Begleiter zu besonderen Anlässen. Dank der leichten fließenden Stoffe schmeicheln die Kleider der Figur und wirken romantisch.
Empirekleider kamen zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Frankreich auf. Dabei bezeichnet der Begriff Empire das Kaiserreich Napoleons (1769-1821), dessen Frau Joséphine trendgebend war. So trugen Damen Gewänder, die locker unter der Brust gebunden wurden. Dabei diente die Mode der griechischen Antike als Vorbild. Ein daran erinnernder Abnäher unter der Brust ist bis zur heutigen Zeit das charakteristische Merkmal, durch das sich Kleider im Empirestil auszeichnen. Die Pariserinnen des 19. Jahrhunderts trugen Empirekleider aus sanft fallenden Stoffen wie Musselin, Seide, Chiffon oder Baumwolle. Ausschnitt und Säume wurden durch Volants oder Spitzenborten verziert. Zu den Kleidern mit kurzen Ärmeln kombinierten die Damen lange Handschuhe. Die Haare steckten sie hoch und banden ein Seidenband in die Frisur. Hüte mit Federn oder Hauben aus Leinen oder Spitze sowie ein Sonnenschirm ergänzten das Outfit. Leichte, weit ausgeschnittene Schuhe ohne Absatz oder Sandalen rundeten den Look ab.
Klassische Eleganz trifft auf modische Designs: Empirekleider
Empirekleider schmeicheln der Figur, denn der sanft fallende Stoff kaschiert kleine Problemzonen. Darüber hinaus setzen Sie mit Kleidern im Empirestil das Dekolleté in Szene, da der Fokus durch den Abnäher auf den Brustbereich gelenkt wird. Dank der klassischen Form in Kombination mit modischen Details und Farbnuancen schlagen Empirekleider einen Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dabei ist das Angebot an verschiedenen Designs groß: Sie haben die Wahl zwischen schulterfreien Modellen mit Herzausschnitt oder Bandeau-Oberteil und Kreationen mit Trägern. Besonders raffiniert wirken Empirekleider mit einem asymmetrischen Träger. Für sicheren Halt sorgen Neckholder oder Collierkragen. Rüschen, Raffungen oder Pailletten sowie Blütenapplikationen am Träger oder Strasssteine an der Empire-Naht setzen besondere Akzente.
Empirekleider für verschiedene Anlässe
Leichte Stoffe wie Chiffon, Tüll oder Seide verleihen dem abfallenden Rock des Empirekleids seine Leichtigkeit und eine romantische Note. Sanft umspielen die Kleider bei jeder Bewegung den Körper. Besonders in der langen Variante wirken sie daher ausgesprochen elegant, weshalb sie gerne zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten getragen werden. Lockere Maxikleider erfreuen sich vor allem im Sommer großer Beliebtheit. Dabei bringen bunt gemusterte Modelle Farbe in den Alltag. Das kurze Cocktailkleid im Empirestil ist der optimale Begleiter auf eine Party.
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht.
Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert.
Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern.
Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen.
Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Analyse Ihre Daten werden verarbeitet um anhand Ihres Surfverhaltens pseudonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Ihre Daten werden für die Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses verwendet.
Marketing Wir arbeiten mit verschiedenen Marketingpartnern zusammen, die für uns auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung außerhalb unserer Website schalten und deren Erfolg untersuchen.
Social Media Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um u.a. Zielgruppen zu bilden und auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dazu werden pseudonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an diese Netzwerke übertragen und mit Ihren dortigen Daten zusammengeführt.