Sie lassen Damen bei besonderen Anlässen erstrahlen: bodenlange Roben und festliche Kleider. Dank individueller Schnitte, Farben und Designs finden Sie das passende Modell für feierliche Gelegenheiten im Freundes- und Familienkreis.
Bodenlange Kleider und festliche Roben sorgen bei besonderen Anlässen für den ganz großen Auftritt. Abendkleider tragen Sie, wenn in der Einladung der Dress Code "Black Tie" gewünscht ist. Dies ist meist bei feierlichen Anlässen wie Hochzeiten sowie bei einem Besuch in der Oper oder einer Theater-Premiere der Fall. Mit der Vorgabe "White Tie" sind für Damen sogar üppige Ballkleider Pflicht. Dann beeindrucken Sie mit aufwendigen Kleidern aus edlen Stoffen und mit raffinierten Verzierungen. Trägt die Dame eine lange Robe, greift der Herr an ihrer Seite übrigens passend dazu zum Smoking, dem sogenannten "kleinen Gesellschaftsanzug", oder zum Frack, dem "großen Gesellschaftsanzug".
Von schlicht bis extravagant: Roben für festliche Anlässe
Roben gibt es in mannigfaltigen Designs. So haben Sie bezüglich des Schnittes ebenso wie der Farbe die Möglichkeit, Ihren persönlichen Favoriten zu wählen. Schwarz gilt in der Abendgarderobe als klassisch elegant und zeitlos. Ebenso zeugt eine dunkelblaue Robe von Stil und Geschmack. Im Sommer erfreuen sich auch zarte Pastelltöne großer Beliebtheit und verleihen der Ausstrahlung des Kleids Leichtigkeit. Vor allem Roben aus fließenden Stoffen wie Chiffon, Satin, Tüll und Seide umschmeicheln den Körper bei jeder Bewegung. Raffungen und Spitzenbesatz ebenso wie Plisseefalten oder florale Applikationen setzen individuelle Akzente. Gürtel mit Ziersteinen oder glänzenden Satinbändern unterstreichen die feminine Silhouette. Bei den Schnittformen reicht die Auswahl von Ballkleidern mit A-Linie über Empirekleider mit Herzausschnitt bis hin zu One-Shoulder-Abendkleidern. Eine freche Alternative zum bodenlangen Kleid ist dabei das Vokuhila-Kleid für weniger formelle Anlässe.
Stilvolle Accessoires verleihen Roben den letzten Schliff
Ein stimmiger Look lebt auch immer von den passenden Accessoires. Zur schulterfreien Robe empfiehlt es sich, stets eine Stola oder einen Schal griffbereit zu haben, damit bei Bedarf – zum Beispiel in der Kirche oder im Freien – die Schultern bedeckt werden können. Festliche Roben ergänzen Sie zudem mit klassischen Pumps, schicken Sandaletten oder Peeptoes. Eine kleine Handtasche in der Farbe der Schuhe rundet den Look stilvoll ab. Als Klassiker unter den Handtaschen gilt dabei die Clutch, die Sie locker in der Hand tragen. Die Krönung bildet passender Schmuck. Zu schlichten Roben tragen Sie zum Beispiel glänzende Ohrringe und Armreifen. Zum schulterfreien Bandeau Kleid setzt ein Collier ein Statement.
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht.
Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert.
Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern.
Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen.
Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Analyse Ihre Daten werden verarbeitet um anhand Ihres Surfverhaltens pseudonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Ihre Daten werden für die Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses verwendet.
Marketing Wir arbeiten mit verschiedenen Marketingpartnern zusammen, die für uns auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung außerhalb unserer Website schalten und deren Erfolg untersuchen.
Social Media Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um u.a. Zielgruppen zu bilden und auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dazu werden pseudonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an diese Netzwerke übertragen und mit Ihren dortigen Daten zusammengeführt.