Wer die ehrenvolle Aufgabe der Trauzeugin übernimmt, möchte sich natürlich auch dem Anlass entsprechend stilvoll kleiden. Es heißt, einerseits Eleganz auszustrahlen, ohne dabei jedoch die Braut in den Schatten zu stellen. Mit einem passenden Trauzeuginkleid gelingt dieser modische Balanceakt perfekt.
Als Trauzeugin: Langes oder kurzes Kleid?
Ob Sie sich für ein kurzes oder langes Trauzeuginnenkleid entscheiden, hängt einerseits von Ihrem persönlichen Geschmack ab, andererseits aber auch vom Ambiente, der Jahreszeit und dem allgemeinen Dresscode. Für das Standesamt ist ein kurzes Kleid sehr angemessen. Für die Feierlichkeiten am Abend darf es natürlich um einiges festlicher sein. Ein Cocktailkleid gehört hierbei zu den Kleider-Varianten, die praktisch jeder Frau schmeicheln.
Bei einer kirchlichen Hochzeit, einem etwas feierlicheren Rahmen oder einfach, weil es Ihnen gefällt, darf das Kleid der Trauzeugin natürlich auch lang sein. Entscheiden Sie sich beispielsweise für ein langes Kleid in zarten Farben und mit Spitzenbesatz, wirkt das Outfit verträumt und mädchenhaft. Somit passt es ideal zu einer Sommerhochzeit. Gerade für Hochzeiten im Herbst sind beispielsweise lange Trauzeuginnenkleider in starken Farben wie Bordeaux oder Tannengrün beliebt. Sie wirken mondäner und feierlicher.
Farben und Details für einen gelungenen Auftritt
Weiß- und Creme-Töne sind der Braut vorbehalten und sollten daher im Outfit der Trauzeugin gemieden werden. Ein schwarzes Kleid sollten Sie im Vorfeld mit der Braut absprechen, denn für viele ist Schwarz noch immer eine klassische Farbe der Trauer. Hat das Brautpaar nichts gegen diese Farbe einzuwenden, können Sie selbstverständlich auch auf einen Klassiker wie das Kleine Schwarze als Trauzeugin zurückgreifen.
Generell empfiehlt sich für einen feierlichen Anlass aber ein farbiges Kleid. Ein tiefes Nachtblau oder ein warmes Petrol oder auch ein zartes Rosé passen wunderbar zum Kleid der Trauzeugin. Gerade im Frühjahr und Sommer sind Trauzeuginnenkleider in Pastell sehr beliebt, weil sie frisch und romantisch wirken. Ein Klassiker ist auch das Trauzeuginkleid in Rosa. Es empfiehlt sich immer, das Kleid für die Trauzeugin mit den Wünschen und der Braut abzustimmen. Eventuell soll es mit der Garderobe der anderen Trauzeugen harmonieren oder für das Fest wurde ein bestimmtes Farbthema gewählt.
Zu etwas ganz Besonderem wird das Kleid für die Trauzeugin auch durch die verschiedenen Details, die in die Modelle eingearbeitet sind und ihnen ihren individuellen Charme verleihen. Von der Zierborte über die Stickerei bis hin zur floraler Lochspitze oder einem Besatz aus funkelnden Pailletten – ein wenig märchenhafter Prinzessinnen-Charme darf durchaus sein.
Kleider für die Trauzeugin: Den richtigen Schnitt finden
Vor allem, aber nicht nur, kleine Frauen können wunderbar in kurzen Trauzeuginnenkleidern glänzen. Ein Etuikleid ist hier beispielsweise wunderbar geeignet. Der etwas oberhalb des Knies endende Schnitt setzt die Beine perfekt in Szene, bestenfalls tragen Sie hierzu noch Pumps, um ein paar Zentimeter Körpergröße hinzuzuschummeln. Ein weit schwingender Rock verleiht dem Outfit etwas Verspieltes und eine wunderbare Leichtigkeit.
Ein Trauzeuginkleid in großen Größen kann beispielsweise ein Wickelkleid sein, aber auch ein locker fallendes Maxikleid. Neckholder-Kleider lassen beispielsweise die Schultern etwas schmaler wirken, während A-Linien-Kleider rund um die Hüften kaschieren. Materialien wie Chiffon schmeicheln jeder Figur und gedeckte Töne zaubern eine schlanke Silhouette.
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern) für statistische Analysen, um den Wirkungsgrad unserer Werbekampagnen zu bewerten und um Ihnen auch über diese Seite hinaus Werbung anbieten zu können, die Ihren Interessen und Ihrem Surfverhalten entspricht.
Diese Analyse-, Marketing- und SocialMedia-Cookies können Sie frei an-und abwählen. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Eine barrierefreie Nutzung der Website wird durch die Abwahl dieser Cookies nicht verhindert.
Sie können das Setzen von Cookies für die jeweiligen Zwecke entweder insgesamt akzeptieren, in dem Sie „Einverstanden” klicken, oder Ihre Cookie-Einstellungen mit einem Klick auf „Einstellungen“ nach einzelnen Kategorien von Cookies getrennt ändern.
Ihre Einstellungen betreffend Cookies können Sie jederzeit durch einen Klick auf „Cookie Präferenzen“ anpassen.
Nähere Informationen über die von uns genutzten Cookies und zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Analyse Ihre Daten werden verarbeitet um anhand Ihres Surfverhaltens pseudonymisierte Nutzungsstatistiken zu erheben. Ihre Daten werden für die Optimierung Ihres Einkaufserlebnisses verwendet.
Marketing Wir arbeiten mit verschiedenen Marketingpartnern zusammen, die für uns auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung außerhalb unserer Website schalten und deren Erfolg untersuchen.
Social Media Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um u.a. Zielgruppen zu bilden und auf Basis Ihres Einkaufs- und Surfverhaltens auf unserer Website auf Sie zugeschnittene Werbung zeigen zu können. Dazu werden pseudonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an diese Netzwerke übertragen und mit Ihren dortigen Daten zusammengeführt.