* Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Mit seinem eng anliegenden, knielangen Schnitt zeigt sich der Bleistiftrock feminin. Dank verschiedener Designs und Materialien bietet der Modeklassiker zahlreiche Stylingmöglichkeiten für den Businessalltag und die Freizeit.
Der Bleistiftrock gilt als wahrer Klassiker der Damenmode und ist damit ein Must-have im Kleiderschrank. Dank seines körpernahen Schnittes sowie des knieumspielenden Bundes wirkt er attraktiv und geschmackvoll zugleich. Ein Schlitz oder eine spezielle Falte sorgt für mehr Bewegungsfreiheit beim Laufen. In den 1940er Jahren präsentierte der Modedesigner Christian Dior den Bleistiftrock erstmalig in seiner Kollektion. Als Vorgänger gilt der bodenlange, sehr enge Humpelrock, den Damen vor dem ersten Weltkrieg trugen. Insbesondere in den 1950er Jahren prägten Bleistiftröcke die Damenmode. Heute interpretieren verschiedene Designer und Marken sie individuell und modern. Auf diese Weise hat sich der Modeklassiker zu einem wahren Allrounder entwickelt.
Elegante Outfits mit Bleistiftrock für den Businessalltag kombinieren
Ob als Kostüm mit Blazer oder zu einer schicken Bluse: Der Bleistiftrock gilt als Klassiker im Bereich der femininen Businessoutfits. Für den Büroalltag empfehlen sich Modelle in gedeckten Farben wie Schwarz, Grau oder Dunkelblau. Dabei wirkt der gerade, knieumspielende Schnitt besonders seriös. Dazu passen klassische Pumps oder Kitten Heels in Schwarz sowie eine elegante Handtasche. Alternativ tragen Sie im Büro oder bei einem Meeting edle Ballerinas oder spitze Flats zu dem Modeklassiker. Im Sommer bringen helle Nuancen wie Beige und Hellgrau Leichtigkeit in das seriöse Outfit. Tragen Sie den Bleistiftrock in Kombination mit einem Blazer, wirken Kreationen in der gleichen Farbe besonders stilvoll. Die Möglichkeit, das Outfit aufzulockern, bieten Jacken in einer anderen Farbe: So kombinieren Sie einen dunkelblauen Rock mit einem beigen Blazer oder einen schwarzen Rock mit einer Jacke in Rot oder Blau.
Individuelle Freizeitlooks mit modischem Bleistiftrock
In der Freizeit greifen Sie zu auffälligeren Modellen. Ob gestreift, kariert oder geblümt oder in einer knalligen Nuance – im Alltag sowie beim Ausgehen wählen Sie einfach genau den Bleistiftrock, der Ihrem Geschmack entspricht. Besonders raffiniert wirkt der Modeklassiker als Lederrock. Diesen kombinieren Sie mit einem leichten Top aus Seide oder Chiffon. Aus Kreationen mit sehr hohem Schlitz oder im Wickelstil blitzt das Bein beim Laufen raffiniert hervor. Im Alltag bieten Ballerinas, Bootsschuhe oder Schnürer im Budapester-Stil zum Bleistiftrock hohen Tragekomfort. Am Abend lassen High Heels Ihre Beine optisch länger wirken. Zum Date kombinieren Sie ein Modell mit Schößchen zu Peep-Toes. Wer den Rock ganz im Stile der 1950er Jahre tragen möchte, wählt ein Modell mit hoher Taille. Dieses zaubert eine feminine Sanduhrfigur. Dazu passen Nahtstrümpfe sowie Pumps. Zum Ausgehen runden Sie das Outfit mit einer kleinen Handtasche oder einer Clutch ab.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zur Cookie-Nutzung zur Kenntnis genommen haben.