* Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Ein Stehkragenhemd ist - wie der Name bereits verrät - mit einem Kragen ausgestattet, der in Form eines relativ schmalen vertikalen Bandes hochkantig um das Hemdrund gelegt wird. Im Gegensatz zu einem Umlegekragen, faltet man den Stehkragen nicht. Das modische Stehkragenhemd erscheint zunächst Anfang des 20. Jahrhunderts und gilt als Statussymbol für besondere Anlässe. Die Urversion zeichnet sich durch einen sehr hohen Kragen aus, der zur leichten A-Form neigt und dementsprechend nach oben hin etwas breiter ausfällt. Die ursprünglichen Stehkragenhemden bestehen aus zwei getrennten Elementen - einem kragenlosen Hemd und einem Stehkragen, der an das Hemd angeknöpft wird. Heute existiert diese Version weiterhin, doch ist ein Stehkragenhemd als ein einzelnes Kleidungsstück bei den Kunden beliebt. Der nun schmale Kragen eines solchen Stehkragenhemdes wird zumeist in Form eines Tunnelzuges genäht, sodass die bewusst betonte Steife des Kragens durch einen durchgezogenen Plastik- oder Pappband unterstützt wird. Dieser lässt sich vor der Reinigung bequem entfernen und anschließend wieder einsetzten.
Stehkragen - ein modisches Must-have
Das Stehkragenhemd - ein Symbol des vornehmen Kleidungsstils seit Anfang des 20. Jahrhunderts - wird heute zu verschiedenen Looks getragen. Ob ein Meeting im Büro oder ein Abendessen mit Freunden - das Stehkragenhemd ist ein Allrounder und muss lediglich korrekt kombiniert werden. Die Zeiten, in denen ein Stehkragenhemd nur zu bestimmten Anlässen getragen wurde, sind vorbei. Das Hemd mit dem Kragen in der Höhe des Adamsapfels wirkt - geschickt kombiniert - lässig und elegant zugleich. Das zugeknöpfte Stehkragenhemd zieht man zu Chinos an. Dabei sollte der Hemdsaum unter der Hose verschwinden. Die Chino wird bekanntlich leicht hochgekrempelt. Um den Look aufzufrischen, zieht der modebewusste Herr hohe Socken mit Aztekenmustern an und ein paar schwere Boots darüber. Das Stehkragenhemd kann man auch aufgeknöpft tragen, ohne dass es seine Wirkung verliert. Eine Gala oder ein festliches Event auf hohem Niveau verlangt nach Klassik. Zum Smoking trägt man das Stehkragenhemd zugeknöpft - dazu ein paar Manschettenknöpfe und das Outfit ist perfekt.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zur Cookie-Nutzung zur Kenntnis genommen haben.