* Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dieser Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie hier finden.
Sowohl in der Kirche als auch auf dem anschließenden Familienfest macht es eine gute Figur – das perfekte Konfirmationskleid. Heute müssen es dafür nicht mehr nur klassische Schnitte und gedeckte Farben sein: Moderne Schnittgebungen und frische Farben wie Türkis, Bordeaux oder Rosé sind trendy und dem Anlass angemessen. Aber auch klassische schwarze Konfi Kleider wird gerne getragen.
Elegant und modisch im Konfirmationskleid
Damit der Festtag zum vollen Erfolg wird, sollte sich die Konfirmandin in ihrem Kleid schön und wohl fühlen. Mädchen, die zur Konfirmation gehen, sind in der Regel zwischen dreizehn und vierzehn Jahre alt und haben bereits einen eigenen Modestil entwickelt. Dank der großen Auswahl verschiedener Stilrichtungen gibt es für jeden Geschmack ein Konfirmationskleid. Midi-Kleider, die bis knapp über das Knie reichen, sind nicht nur ideal für diesen besonderen Tag sondern auch im Trend. Weit ausgestellte Röcke eignen sich hervorragend für mädchenhafte Looks mit Vintage-Charme. Wer es besonders klassisch und edel mag, kann auch zum zeitlosen Etuikleid greifen und es mit einem geschmackvollen Bolero kombinieren.
Designs von dezent bis hin zu mädchenhaft verspielt
Durch elegante Raffungen oder Volants können dekorative Effekte auf dem Kleid erzielt werden. Spitzenbesatz und dezent funkelnde Applikationen unterstreichen den verspielten Stil gekonnt. Beliebt sind für Konfirmationen zum Beispiel Volants auf der Vorderseite oder Raffungen unterhalb des Brustbands. Sie lockern das Kleid optisch auf und sorgen für wirkungsvolle Eyecatcher. Ebenfalls sehr beliebt sind Konfirmationskleider im angesagten Colour-Blocking-Look. Zweifarbige Modelle, die unten dunkler als oben ausfallen, wirken optisch wie eine gelungene Kombination aus Rock und Oberteil, sitzen dabei aber genauso bequem wie ein schickes Kleid.
Hochwertige Materialien für Konfirmationskleider
Zarte Stoffe aus fließenden Materialien sind optimal für Anlässe in feierlichem Ambiente. Beliebt sind Seide oder Chiffon für Konfirmationskleider. Sehr gerne werden aber auch glänzende Metallicstoffe verwendet, die für einen glamourösen Auftritt sorgen. Transparente Stoffe können bei dezentem Einsatz auf der Konfirmation ebenfalls sehr edel wirken, zum Beispiel bei Kleidern mit halb durchsichtigen Ärmeln. Da in der Kirche die Schultern bedeckt sein sollten, empfiehlt es sich ärmellose Kleider mit einer schicken Bolerojacke oder einer passenden Stola zu kombinieren.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zur Cookie-Nutzung zur Kenntnis genommen haben.